Bei vielen Unternehmen stellt sich die Frage nach dem Wertbeitrag der IT nicht nur beim Kostenmanagement, sondern insbesondere auch bei der Modernisierung der Arbeitsplätze und der Geschäftsprozessoptimierung: Wie sind die Vorteile von Cloud-Computing zu realisieren und wie kann ein Unternehmen alle Daten, Informationen und Workloads, wie bei On-Premise-Installationen, unter eigener Kontrolle halten?
Beratung und Unterstützung bei der Realisierung innovativer Enterprise IT zur Umsetzung zeitgemäßer Digital Business Solutions für den modernen Arbeitsplatz.
Ich freue mich schon auf das tolle Team und spannende IT-Projekte!
Informationsmanagement und Geschäftsprozessoptimierung
Enterprise Content Management (ECM) umfasst (per Definition) die Technologien zur Erfassung, Verwaltung, Speicherung, Bewahrung und Bereitstellung von Content und Dokumenten zur Unterstützung organisatorischer Prozesse.
Enterprise Information Management (EIM) ist (per Definition) eine Fortführung oder Weiterentwicklung von ECM) mit den wesentlichen Ergänzungen der Kommunikation, Collaboration und Prozessorientierung.
Unabhängig von den Akronymen (ECM vs. EIM) stehen die Unternehmen vor der Frage, wie solche Unternehmenssoftware-Lösungen funktionieren und sinnvoll verwendet werden.