Die mediaBEAM GmbH aus dem münsterländischen Ahaus stellt auf der CeBIT 2017 in Hannover den neuen Business-Cloud-Service „xworks.365“ vor. Auf dem Stand G49 im German Business Cloud Pavilion in Halle 5 können sich Unternehmen in Hannover vom 20. bis 24.März 2017 über xworks.365 als Alternative zu MS Office 365 und Google G Suite informieren.
Jenseits des Büros: Microsoft erfindet Produktivität neu
Microsoft-CEO Satya Nadella hat auf der „Future Decoded“ in London über die Zukunft von Arbeit gesprochen und die Microsoft-Strategie von „Mobile first, Cloud first“ erläutert. „Produktivität ist die Kraft, die unsere Gesellschaft nach vorne bringt“, sagte Satya Nadella vor hochrangigen Business-Vertretern. „Jetzt müssen wir Produktivität neu erfinden, damit wir in einer Welt bestehen können, in der eine grenzenlose Zahl von Geräten und die unbegrenzte Menge von Daten und Anwendungen um unsere begrenzte Zeit und Aufmerksamkeit buhlen.“
Die Frage „Wie sieht die Zukunft von SharePoint aus?“ wird seit der Einführung von Office 365 immer häufiger gestellt. Kunden bzw. Anwender erwarten von den Partnern, die SharePoint in Unternehmen einführen oder veredeln, Antworten.
Vor Kurzem wurde auf „sharepoint360.de“ eine Präsentation veröffentlicht, in der die Fragen zur Zukunft von SharePoint aus den verschiedensten Blickwinkeln betrachtet wird.
Mit der Neuentwicklung des Office Systems hat Microsoft mit „Office Graph“ und der darauf aufsetzenden ersten Anwendung „Delve“ (Codename Oslo) Grundfunktionen eines Wissenssystems bereitgestellt. In den neuen Office-Lösungen sind jetzt auch Kommunikations- und Kollaborationswerkzeuge (persönliche Assistenten) integriert, die den Anwender ideal bei der täglichen Arbeit unterstützen. Dabei ist Office Graph für die Intelligenz und die Applikation Delve für eine übersichtliche Darstellung und bessere Kommunikation zuständig.